Schau bei den Unternehmen vorbei und informiere dich über die Lehrstellenangebote. Die Ausbildner freuen sich über deinen Besuch.
Keine Veranstaltungen gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihren Filter.
Berufserkundung im AZW Langenthal
AZW Winterthur
4900 Langenthal
30.04.2025
<
In der Berufserkundung lernst du in rund zwei Stunden verschiedene Lehrberufe kennen. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Berufe aus nächster Nähe zu erleben und den Puls zu fühlen.
Am besten meldest du dich gleich an. Im Onlineformular kannst du auch denjenigen Beruf angeben, der dich am meisten interessiert.
Gerne darfst du maximal zwei Begleitpersonen mitnehmen (Eltern, Verwandte). Bitte den Namen der Begleitperson mit dem Vermerk um wen es sich handelt, im Feld Bemerkungen erfassen.
Eine Anmeldung ist bis am Freitag vor der Berufserkundung möglich.
Berufserkundung für Automatiker/in EFZ, Automatikmonteur/in EFZ, Konstrukteur/in EFZ und Polymechaniker/in EFZ, Produktionsmechaniker/in EFZ, Logistiker/in EFZ
Spühl GmbH
9300 Wittenbach
07.05.2025
<
Einen roten Teppich rollen wir nicht aus, aber wir begrüssen dich herzlich zur Berufserkundung bei Spühl. Wir öffnen dir unsere Türen und zeigen dir, was wir machen und welche spannenden Berufe du bei uns lernen kannst. Du erfährst alles Wichtige, kannst Fragen stellen und gewinnst einen ersten eigenen Eindruck. Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Entdecke bei unserem Infoanlass deine berufliche Zukunft als:
Polymechaniker/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Pour les filles de première et deuxième année de l’enseignement secondaire I.
Nous avons le plaisir de vous annoncer que Login organisera sa première journée technique des filles en collaboration avec IngCH MINT for our future le jeudi 15 mai 2025 de 09:00 à 16:00 heures !
L'offre s'adresse aux filles de première et deuxième année de l’enseignement secondaire I qui se trouvent dans le processus de choix professionnel et qui s'intéressent à une formation professionnelle technique.
Les professions suivantes seront présentées:
Polymécanicienne
Automaticienne
Monteuse automaticienne
Mécanicienne de production
Pendant une journée, les jeunes femmes sont elles-mêmes actives sous la direction de formateur∙trice∙s et d'apprenti∙e∙s. Elles découvrent un monde qui leur est généralement inconnu et apprennent que les métiers techniques conviennent aussi très bien aux femmes.
L'inscription se fait en ligne en haut. Si vous avez des questions, n'hésitez pas à nous contacter (T 043 305 05 95 ou zoe.jeanneret@ingch.ch).